Willkommen am Edersee
Mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee liegt er nahezu malerisch – der 27 km lange Edersee, einer der größten Stauseen Europas!
Ob die Kleinen nur vorsichtig ihren Fuß in den Edersee halten oder der aktive Urlauber bei einer Wanderung die Natur unserer Region erlebt und genießt.
Urlauber finden bei uns eine Naturlandschaft in ihrer reinsten Form.
Mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität lockt der Edersee jedes Jahr aufs Neue unzählige Wassersportler und Naturliebhaber an. Ein wahres Paradies für Angler, Taucher, Segler und Wasserskifahrer ist dieser herrliche Fleck Erde. Zahlreiche Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen garantieren erlebnisreiche Tage an einem der schönsten Stauseen Deutschlands.
Erleben Sie auch die ganz großen Besonderheiten unserer Region.
Unberührte Natur entdecken Sie bei einer Wanderung auf dem Urwaldsteig Edersee durch die UNESCO Weltnaturerbefläche des Nationalpark Kellerwald-Edersee. Frei von Straßen und Siedlungen finden Sie einzigartige Urwaldrelikte in den ausgedehnten Wäldern des Naturparks und Nationalparks.
Weitere Highlights sind zum Beispiel der spektakuläre Überlauf der Edertalsperre im Frühjahr oder das Edersee-Atlantis bei Niedrigwasser im Herbst: Nur dann treten sie zutage, die Ruinen und Fundamente der sonst versunkenen Relikte des Edersees. Vor mehr als 100 Jahren wurden hier drei Dörfer beim Bau der Edertalsperre überflutet und versanken im Wasser.
Bei uns steht einem aktiven Urlaub nichts im Wege. Ob an Land, zu Wasser oder in der Luft. Hier ist für jeden Gast das Passende dabei. Wer es etwas ruhiger mag, kann es sich an den vielen kleinen Buchten gemütlich machen und einfach nur den Tag genießen.
Zertifizierte Wanderwege und zahlreiche Rundwanderwege führen rund um den Edersee in die großartige Natur des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe). Anspruchsvolle Touren oder mühelose Rundwanderwege lassen einen Einblick in die nahezu unberührte Natur zu.
Bei einer Radtour im Sommer um den See empfiehlt es sich, die Badesachen gleich mit einzupacken. Ein Sprung ins kühle Nass wirkt wunderbar belebend, alle Uferbereiche sind frei zugänglich!
Vom Vier-Sterne-Hotel mit Wellness-Bereich und Schwimmbad über Landhotels, einfache Gästehäuser und Pension bis zur Vier-Sterne Ferienwohnung: für jeden Geschmack und Geldbeutel ist ein passendes Quartier vorhanden.
So fühlt sich Urlaub an.
Wir freuen uns sehr auf Sie!
Edersee Touristic GmbH
Hemfurther Str. 14
34549 Edertal-Affoldern
Tel. 05623-99980
Fax 05623-999830
e-mail: info (at) edersee.com
Web: www.edersee.com
Webcam Yachthafen Rehbach
Klicken Sie bitte auf das Vorschaubild, um die Webcam anzuschauen.
Blätterkataloge
Klicken Sie bitte auf den Titel Ihrer Wahl.
Wasserstand
Vor-Ort-Service
Büro & Info Point
Hemfurther Str. 14
34549 Edertal-Affoldern
Tel. 05623 - 99980
Fax 05623 - 999830 info (at) edersee.com
www.edersee.com
ganzjährig
Mo-Do von 09.00-16.00 Uhr
Fr von 09.00-14.00 Uhr
zusätzl. Osterferien-Oktober
Sa, So & Feiertage
09.00-14.00 Uhr
Infopoint auf der Sperrmauer
34549 Hemfurth/Edersee
Tel. 05623 - 999850
Fax 05623 - 999850
Osterferien - Oktober
täglich 11.00-17.00 Uhr
Weihnachtsferien
12.00-16.00 Uhr
Infopoint im Nationalparkzentrum
Weg zur Wildnis 1
34516 Vöhl
Tel. 05635 - 9930126
April bis Oktober
täglich 10.00-18.00 Uhr
November bis März
Di-So 10.00-16.30 Uhr
24.12. und 1.1. geschlossen
Edersee Aktuell
NEU: Gruppenreisen an den Edersee

Planen Sie rechtzeitig Ihre Gruppenreise für 2016! Die Edersee Touristic GmbH hat attraktive Tagesprogramme für Reisegruppen zusammengestellt.
Wanderwochen 2017

Erkunden Sie gemeinsam in der Gruppe die einzigartige Natur der Erlebnisregion Edersee und lernen Sie dabei nette Menschen kennen.
Das tolle Haus am Edersee

Da steht was auf dem Kopf! Dieses Objekt steht mitsamt seiner Einrichtung komplett auf dem Kopf – es ist das einzige seiner Art in Hessen!
Wanderung „Natur und Technik“
Jeden Montag von Ostermontag bis Ende Oktober
Lassen Sie sich entführen, vorbei an alten Stadtmauerresten, mit einem grandiosen Ausblick auf die Ederseelandschaft. Tauchen Sie ein in die Wälder entlang der Steilhänge, wandern Sie über schiefrigen Grund zum Kanzel-Aussichtspunkt, an dem Sie ein weites Ederseepanorama erwartet. Weiter führt Sie die Wanderung zu den „Klippen“, wo Sie die Hauptroute des Urwaldsteig Edersee für einen Besuch der Sperrmauer verlassen.
Nach einer kleinen Mittagspause fahren Sie mit der Personenschifffahrt Edersee weiter zum Schiffsanleger Waldeck-West und spazieren anschließend durch die Uferpromenade zur Waldecker Bergbahn, mit der Sie zurück nach Waldeck gelangen.
Begleitet werden Sie von einem sachkundigen Führer, welcher ihnen die Attraktionen des Edersees sowie die Technik der Sperrmauer und des Kraftwerks näher bringt. Auch die eindrucksvolle Natur kommt dabei nicht zu kurz.
Wandern Sie mit, es lohnt sich!
Dauer: ca. 5,5 Stunden, ca. 7 km zu Fuß
Treffpunkt: montags 10.00 Uhr (von Ostern bis Oktober)
Ort: Schlossparkplatz bei der Treppe zur Seilbahn
Kosten: € 15,00 inkl. Schifffahrt und Seilbahn
Wichtig: Festes Schuhwerk, Regenkleidung und Rucksackverpflegung
Für Einzelpersonen keine Anmeldung erforderlich.
Buchung für Gruppen auch an anderen Tagen möglich!
Tel.: 05623 99980